Allgemeine Geschäftsbedingungen / Teilnahmebedingungen

 

Anmeldung

Die Teilnahme an den Kursen ist allen Interessierten ab 18 Jahren möglich. Bei den Zusatzkursen Spangentechnik und Nagelprothetik, Orthosen und den Auffrischungskursen Fußpflege sind Vorkenntnisse in der Fußpflege erforderlich.
Der Kursunterricht erfolgt ausschließlich in Deutsch. Beginn und Dauer der Kurse sowie die Unterrichtszeiten sind den
Kursunterlagen zu entnehmen. Änderungen der Kursdaten behalten wir uns vor. 

Die Anmeldung erfolgt durch den Teilnehmenden per E-Mail, Fax oder Brief. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Nach Erhalt der Anmeldung senden wir eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder -auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers- per Post zu. Damit ist der Kursplatz für den Teilnehmenden verbindlich gebucht.

Rechnungs- und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Anmeldezeitpunkt gültigen Kurspreise.
Aufgrund §4 Nr.21 a) bb) UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und diese daher auch nicht gesondert ausgewiesen.

Für die Teilnahme am „Basiskurs Fachfußpflege“
ist eine Anmeldegebühr von 250 € sofort zur Zahlung fällig und wird mit der Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt.
Nachdem die Anmeldegebühr bei uns gutgeschrieben wurde, erhalten die Teilnehmenden die Schulungsunterlagen (Selbststudium) mit einer Fragensammlung zur Selbstkontrolle für die theoretische Vorbereitung per Post zugesandt.

Die Rechnung für den „Basiskurs Fachfußpflege“ wird –abzüglich der Anmeldegebühr– 4 Wochen vor dem gebuchtem Kursbeginn per E-Mail oder -auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmenden- per Post zugesandt und ist sofort zur Zahlung fällig.
Bei Anmeldungen unter 4 Wochen bis zum Kursbeginn wird gleich der Gesamtbetrag sofort zur Zahlung fällig. 

Eine Kursverschiebung von einem bereits gebuchten Kurs auf einen späteren Zeitpunkt entbindet nicht von der ursprünglichen Zahlungspflicht. Maßgebend hierfür ist der auf dem Anmeldeformular angegebene Kurstermin.
Bei einer Kursverschiebung von einem bereits gebuchten Kurs auf einen früheren Zeitpunkt wird die Kursgebühr spätestens 4 Wochen vor dem neuen, vorverlegten Kurstermin zur Zahlung fällig.

Bei nicht bestandener Prüfung beim „Basiskurs Fachfußpflege“ (vorgegebene/erforderliche Mindestpunktzahl wurde nicht erreicht) erfolgt keine Aushändigung des Zertifikats, jedoch kann die theoretische und praktische Prüfung nach Absprache am nächsten Tag oder zu einem späteren Zeitpunkt kostenpflichtig nachgeholt werden. Die mündliche (ärztliche) Prüfung jedoch frühestens erst beim nächsten Basiskurs.
Bei Wiederholung einer nicht bestandenen Teilprüfung wird zusätzlich eine Aufwandsentschädigung wie folgt in Rechnung gestellt. Theorie: kostenfrei, Praxis: kostenfrei, mündlich (ärztl. Prüfung): 25 €. Die Prüfung kann nur nach Zahlung der Aufwandsentschädigung und innerhalb von 12 Monaten wiederholt werden. Nach bestandener Prüfung erfolgt dann die Aushändigung des Zertifikats.

Bei allen anderen gebuchten Kursen sind die Kursgebühren sofort und in voller Höhe zur Zahlung fällig und werden mit der Anmeldebestätigung in Rechnung gestellt. Für diese Kurse entfällt die Anmeldegebühr und es werden keine Schulungsunterlagen zur theoretischen Vorbereitung gestellt. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen ist kein Antritt zur Schulung möglich.

Rücktritt

Eine Stornierung seitens des Teilnehmenden ist ausschließlich schriftlich vorzunehmen.

Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor Schulungsbeginn erheben wir beim „Basiskurs Fachfußpflege“ Stornokosten in Höhe der Anmeldegebühr (250 €), bei allen anderen Kursen 50 €.
Bei Stornierungen innerhalb von 4 bis 1 Woche vor Schulungsbeginn wird bei allen Kursen eine Stornogebühr von 50 % der gesamten Kursgebühr (einschl. Anmeldegebühr beim Basiskurs) berechnet. Eine Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der schriftlichen Stornierung auf das uns bekannte Bankkonto.
Bei Stornierungen zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichtteilnahme ist bei allen Kursen die gesamte Kursgebühr (einschl. der Anmeldegebühr beim Basiskurs) fällig.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, einen anderen Teilnehmenden für den gebuchten Kurs zu benennen.
Bei unverschuldeter Nichtteilnahme durch Krankheit des Teilnehmenden oder höherer Gewalt wird angeboten, unter Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung/Attest, bzw. Nachweis den gebuchten Kurs nach Verfügbarkeit zu einem späteren Zeitpunkt -aber innerhalb von 12 Monaten- nachzuholen. Diese Möglichkeit wird einmalig gewährt. Danach verfällt der Anspruch einer Kursverschiebung. Weitere Gebühren/Kosten entstehen dem Teilnehmenden dadurch nicht. Ein generelles Anrecht auf eine Kursverschiebung außerhalb den zuvor genannten Gründen besteht nicht.
Kursverschiebungen, Unterrichtsversäumnisse-, Abbrüche- oder Verspätungen seitens des Kursteilnehmers begründen keine Ersatzansprüche. 

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen, Krankheit der Dozenten oder höherer Gewalt behalten wir uns vor, Anfangstermine zeitlich zu verschieben oder den Kurs ganz abzusagen. Bei einer Absage des Kurses erhalten die Teilnehmenden ihre Gebühren innerhalb von 14 Tagen auf das uns bekannte Bankkonto erstattet. Alternativ haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, den Kurs nach Verfügbarkeit zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

Haftungshinweis

Die Teilnehmenden sind während der Kursteilnahme über die R+V Versicherung der Fußpflegeschule Dangelmaier mitversichert.
Für das Eigentum der Kursteilnehmer wird von der Fußpflegeschule Dangelmaier keine Haftung übernommen.

Datenschutzhinweis

Persönliche Daten der Teilnehmenden werden ausschließlich zur weiteren Abwicklung Ihrer Anmeldung sowie zur Teilnahme des von ihnen gebuchten Kurses verwendet. Eine Verwendung der Daten zu Werbezwecken, Weitergabe an Dritte o. ä. ist ausgeschlossen. Die erhobenen Kundendaten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Urheberrecht

Das Kopieren, Weiterreichen, Vervielfältigen oder Veröffentlichen der überlassenen Lehrmaterialien, Infomappen, Skripte und Schriftstücke von der Fußpflegeschule Dangelmaier ist untersagt und wir behalten uns das Eigentums- und Urheberrecht vor.
Ohne schriftliche Einwilligung dürfen sie Dritten nicht zugänglich gemacht werden.

Stand: 21.05.2023

Fußpflegeschule Dangelmaier Divider